Die EU hat den 11. Februar zum "Europäischen Tag der 112“ erklärt, um den Bekanntheitsgrad weiter zu verbessern.
Der 11.2 wurde aufgrund der Ziffernfolge ausgewählt um auf die einheitliche Notrufnummer in Europa 112 hinzuweisen.
Wir sind die Jugend von heute und die Retter von morgen!
Spiel, Spaß, Feuerwehr? Das sind wir, die jüngste Nachwuchstruppe!
Egal ob als aktives oder passives Mitglied, unterstütze Deine Feuerwehr!
Helfen Hand in Hand - Nicht nur ein Motto, sondern eine Herzensangelegenheit!
Die EU hat den 11. Februar zum "Europäischen Tag der 112“ erklärt, um den Bekanntheitsgrad weiter zu verbessern.
Der 11.2 wurde aufgrund der Ziffernfolge ausgewählt um auf die einheitliche Notrufnummer in Europa 112 hinzuweisen.
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
Traurig und schweren Herzens nehmen wir als Freiwillige Feuerwehr 1926 Cappel e. V. Abschied von unserem langjährigen Kameraden Konrad Bartelmeß.
Er verstarb am 20. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren.
Um das Bewusstsein für die kleinen Lebensretter in der Bevölkerung zu stärken, wird regelmäßig der Rauchmeldertag veranstaltet.
Am Freitag 13. Mai 2022 ist es wieder soweit: Bundesweit wird der Aktionstag „Freitag, der 13. - Aktionstag "Rauchmelder retten Leben" durchgeführt.
Jeder Verein veranstaltet einmal im Jahr eine ordentliche Mitgliederversammlung, die auch Jahreshauptversammlung genannt wird, zu der alle Vereinsmitglieder eingeladen werden.
Die Freiwilligen Feuerwehr Cappel 1926 e. V. lädt hiermit satzungsgemäß ihrer Jahreshauptversammlung ein. Wir freuen uns auf euren Besuch!
|